Beim Ranglistenturnier in Lünen, das als Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaften der Männer und Frauen dient, gab es für die drei Starter des 1. Judo-Clubs Mönchengladbach zwei Gold- sowie eine Silbermedaille.
Alexander Wegele (-60 kg) konnte seine ersten beiden Kämpfe vorzeitig für sich entscheiden und zog somit in das Finale ein. Nach eineinhalb Minuten in der Golden Score-Verlängerung erzielte er dort gegen den Fünftplatzierten der diesjährigen Deutschen Meisterschaften die entscheidende Waza-ari Wertung und sicherte sich die Goldmedaille. Auch Daniel Vishnevski konnte seine Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm gewinnen. Dabei zeigte er eine beeindruckende Leistung und gewann alle seiner drei Kämpfe vorzeitig.
Das gute Ergebnis rundete Lisa Hiller (-57 kg) mit einem zweiten Platz ab. Sie konnte drei ihrer vier Kämpfe gewinnen und musste sich im Finale nur der Deutschen Vizemeisterin der u21 des letzten Jahres geschlagen geben.
Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind für den 29. und 30. Januar 2022 terminiert. Unmittelbar vor Weihnachten fällt die Entscheidung, ob die Meisterschaften zu diesem Zeitpunkt stattfinden können.
- Details
Vom 24.12.2021 bis zum 9.1.2022 bleibt die Jahnhalle geschlossen, sodass in dieser Zeit kein Judotraining stattfinden kann. Das letzte Training im Jahr 2021 findet folglich am Mittwoch, den 22.12.2021, statt.
Um das neue Jahr einzuleiten und Gelegenheit zur Einlösung getroffener Neujahrsvorsätze zu geben, laden wir am Montag, den 10.1.2022, zu einem offenen Neujahrstraining ein.
Bis dahin wünschen wir all unseren Mitgliedern, Eltern und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleibt gesund, wir freuen uns schon darauf, euch im neuen Jahr wieder auf und abseits der Matte begrüßen zu dürfen!
- Details
Der NWJV nahm mit einer Auswahl von drei Athleten am Internationalen Turnier Copa de Espana 20 Santiago Ojeda Las Palmas in Spanien teil, zu der auch Laura Hiller vom 1. JC Mönchengladbach gehörte.
Laura zog nach einem Freilos und einem gewonnenen Halbfinale gegen Marin Blanchart aus Katalonien in das Finale ein. Hier traf sie auf die Kämpferin González aus Katalonien. Nach einer Wazaari-Führung musste sie sich leider durch einen Armhebel geschlagen geben und gewann somit die Silbermedaille.
- Details
Aufgrund der aktuell wieder hohen Corona-Inzidenzzahlen hat sich der Verein schweren Herzens dazu entschlossen, das traditionelle Weihnachtsturnier dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen. In der Hoffnung, dass die Infektionszahlen schnellstmöglich wieder sinken, planen wir für das kommende Frühjahr als Alternative ein Osterturnier.
Auch das alljährliche Vereinstreffen am Glühweinstand auf dem Mönchengladbacher Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
- Details
Der NWJV hat seine Regelungen für das Stützpunkttraining angepasst, sodass nunmehr ab dem 24.11.2021 die 2G-Plus-Regel gilt. Das bedeutet konkret, dass alle Trainingsteilnehmer*innen ab 16 Jahren einen Immunisierungsnachweis (geimpft oder genesen) und einen aktuellen Schnelltest/Bürgertest (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen müssen. Die Trainingszeiten des Stützpunkts Mönchengladbach, für den diese Regelungen gelten, sind:
Montags 19:00-21:00
Mittwochs 17:30-19:00 Uhr
Freitags 17:30-19:00 Uhr und 19:00-21:00 Uhr
Für die sonstigen Trainingszeiten im Verein gilt nach Inkrafttreten der aktuellen Coronaschutzverordnung für alle Trainingsteilnehmer*innen ab 16 Jahren die 2G-Regel. Hierfür genügt der Immunisierungsnachweis (geimpft oder genesen).
- Details
- Ergebnisse Bundessichtungsturniere u17 und u20
- Kein Training am 3.11.21
- Laura Hiller Deutsche Vizemeisterin u21
- Andreas Tölzer neuer Bundestrainer u21
- 1. JC geht bei Deutscher Meisterschaft u18 leer aus
- Drei Westdeutsche Meister u15
- Training in den Herbstferien
- Acht Medaillen bei Bezirksmeisterschaft u15
- Rheinische Post berichtet über letzten Bundesliga-Kampftag der Saison
- Befreiungsschlag für Bundesligamannschaft
- Lisa Hiller gewinnt Bronze bei Westdeutscher Meisterschaft u21
- Letzter Kampftag der Saison 2021 in Braunschweig
- Drei Bronzemedaillen bei Westdeutscher Meisterschaft u18
- Medaillen bei Bezirksmeisterschaft u18 und Kreismeisterschaft u15