Beim Bundessichtungsturnier der U17 gab es für die Athleten vom 1. JC Mönchengladbach Gold und Silber zu feiern. Ali Guliyev gewann die Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm. In der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm musste sich Kirill Gau erst im Finale geschlagen geben und wurde Zweiter. Emily Nelles (-48 kg) konnte sich nicht durchsetzen.
- Details
Beim Landessichtungsturnier in Lünen hat sich Maxime Wegele in der U20 die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm sichern können. In derselben Gewichtsklasse kam Matwey Korolkov auf Rang drei. Vlad Damian Russu gewann in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm die Silbermedaille. Ebenfalls auf Platz zwei kam Emma Schreiber in der Kategorie bis 52 Kilogramm.
Zwei weitere Silbermedaillen gewannen in der Altersklasse U17 Miruna Starcea (-44 kg) und Elwin Kuliev (-43 kg).
Marlena Grabinger (-57 kg) mit Bronze und Ibrahim Afzali (-34 kg) mit Silber steuerten in der U14 weitere Medaillen bei.
- Details
Die Dienstagsgruppen, die planmäßig in der Sporthalle des Gymnasiums Rheindahlen angesetzt sind, können dort ab heute, dem 10.09., wieder regelmäßig zu den gewohnten Zeiten stattfinden.
- Details
Zum Abschluss der diesjährigen Saison in der zweiten Bundesliga der Männer hat die Mannschaft des 1. JC Mönchengladbach eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Ersatzgeschwächt verlor man gegen den Meister aus Hannover mit 11:3.
In der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm zeigte der reaktivierte Badr Alsbini ein starkes Comeback, musste sich aber über die volle Kampfdistanz mit einer Waza-ari-Wertung geschlagen geben. Auch Julian Meffert (-73 kg) unterlag nach zwei Wertungen seines Gegners. Dafür stellte Eldar Tliashinov (+100 kg) mit seinem vorzeitigen Sieg nach zwei Minuten Kampfzeit durch einen Haltegriff den Anschluss wieder her. Gegen den ehemaligen Nationalmannschaftskämpfer Schönefeldt ging Maximilian Sackel (-100 kg) mit einer Waza-ari-Wertung in Führung, musste sich aber im direkten Gegenzug nach einer Bodentechnik geschlagen geben. Zum Abschluss der ersten Runde konnte nur noch Andre Löb (-81 kg) sein Duell für sich entscheiden, Paul Kral (-66 kg) und Hajibig Faqiri (-90 kg) konnten sich nicht durchsetzen. Somit ging es mit einem 5:2 Rückstand in die Halbzeitpause.
Die Rückrunde geriet dann endgültig zu einer Vorstellung der Dominanz des Judo-Teams aus Hannover, das das Ergebnis auf 11:3 hochschraubte. Lediglich Eldar Tliashinov gelang es, zu punkten, indem er den ins Schwergewicht aufgerückte Schönefeldt mit einem Konter bezwang.
Durch den Sieg sichert sich Hannover den Titel. Die Gladbacher Judoka dagegen beenden eine enttäuschende und durch Verletzungssorgen geprägte Saison auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nur aufgrund der besseren Kampfdifferenz im Vergleich zum TSV Bayer 04 Leverkusen kann ein Abrutschen auf den letzten Platz verhindert werden.

- Details
Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Witten gibt es für die Männermannschaft schon an diesem Wochenende die Möglichkeit, es besser zu machen. Am letzten Kampftag der diesjährigen Saison empfängt der 1. JC am Samstag das Judo-Team Hannover in der Jahnhalle, Kampfbeginn ist um 16 Uhr. Erscheint zahlreich und unterstützt unsere Mannschaft beim Kampf gegen den Tabellenzweiten!

- Details
- 10:4 Niederlage gegen Zweitvertretung der SUA Witten
- Trainingsgruppe Rheindahlen findet vorübergehend in der Jahnhalle statt
- Team Mönchengladbach bei der Sommerschule
- Arab Sighbatullah mit starkem Olympiadebüt
- Trainingszeiten in den letzten zwei Ferienwochen
- Judo-Minis springen hoch hinaus
- Lisa Hiller gewinnt Internationales Turnier in Sindelfingen
- JC-Reserve der Frauen beendet Saison auf Platz fünf
- Erfolgreiches Kreisturnier in Kempen
- U16 Mannschaften beenden Saison auf dem Podest
- Beachvolleyball im Grenzlandstadion
- Letztes Training vor den Sommerferien am 03.07.
- Kirill Gau für U18-EM nominiert
- JC-Reserve der Männer erkämpft zwei Unentschieden