In der zweiten Bundesliga der Männer ist der 1. JC am vorletzten Kampftag noch tiefer in den Tabellenkeller gerutscht. Gegen die zweite Mannschaft der SUA Witten verloren die Gladbacher Judoka mit 10:4.
In der ersten Begegnung bis 60 Kilogramm musste sich Alexander Wegele nach zwei Kontertechniken seines Gegners überraschend geschlagen geben. Dafür besorgte Routinier Amir Sheikh Hosseini (-100 kg) nach nur 15 Sekunden den Ausgleich. Durch die Niederlagen von Maxim Wegele (-66 kg) und Andre Löb (-90 kg) zog Witten jedoch auf 3:1 davon. In der Kategorie bis 81 Kilogramm zeigte der U18-EM-Starter Kirill Gau sehenswertes Judo und stellte mit seinem souveränen Sieg zunächst den Anschluss wieder her. Allerdings musste in der Folge Maximilian Sackel im Schwergewicht nach aufopferungsvollem Kampf dem Gewichtsunterschied zu seinem Gegner Tribut zollen und auch Hajibig Faqiri (-73 kg) unterlag durch eine Armhebeltechnik, sodass es mit einem 5:2 Rückstand in die Pause ging.
Zum Auftakt der zweiten Runde ging Alexander Wegele diesmal mit einer Waza-ari-Wertung in Führung, musste sich jedoch im Gegenzug mit der nächsten Aktion seines Gegners erneut geschlagen geben. Auch Amir Sheikh Hosseini unterlag nach einer Waza-ari Führung noch 30 Sekunden vor Ende der regulären Kampzeit. Im zweiten Kampf von Maxim Wegele musste diesmal die Golden-Score-Verlängerung die Entscheidung bringen, die nach einer umstrittenen Wertung zuungunsten der Gladbacher ausging. Dieser achte entscheidende Punkt besiegelte zugleich die Niederlage des 1. JC. Paul Kral (-90 kg) und Hajibig Faqiri, diesmal im Schwergewicht kämpfend, mussten sich in den anschließenden Kämpfen noch geschlagen geben. Kirill Gau mit seinem zweiten Sieg des Tages und der eingewechselte Vlad-Damian Russu (-73 kg) mit einer Armhebeltechnik sorgten dafür, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel.
Nach fünf Kampftagen steht die Mannschaft mit nur einem Sieg auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am letzten Kampftag empfangen die Gladbacher Judoka am kommenden Samstag, den 07.09., den Tabellenzweiten aus Hannover in der Jahnhalle.
- Details
Das Dienstagstraining, das normalerweise in der Sporthalle des Gymnasiums Rheindahlen stattfindet, muss vorübergehend zu den gewohnten Zeiten in der Jahnhalle stattfinden. Grund dafür ist eine Verzögerung bei der Lieferung der neuen Judomatten.
- Details
Die traditionelle Sommerschule in der Sportschule Hennef ist gestartet. Mit dabei sind auch die Athletinnen und Athleten des 1. JC Mönchengladbach, die 12% des Teilnehmerfeldes ausmachen. Am heutigen Tag stand eine Einheit mit unserem ehemaligen Topathleten und Nationalmannschaftskämpfer Marc Odenthal auf dem Programm.
- Details
Arab Sighbatullah vom 1. JC Mönchengladbach hat bei seinem Olympiadebüt in der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm trotz seines Ausscheidens in der ersten Runde einen starken Auftritt hingelegt. Gegen den Weltranglistenersten Matthias Casse aus Belgien, der als zweifacher Weltmeister haushoher Favorit war, ging der 109. der Weltrangliste mit einer Waza-ari-Wertung in Führung. Diese konnte der 23-Jährige jedoch nicht verteidigen und musste sich vorzeitig geschlagen geben.

- Details
In den letzten zwei Wochen der Sommerferien vom morgigen Montag, den 05.08., bis zum 19.08. findet das Training für alle Athletinnen und Athleten ab der U14 (Jahrgang 2013) montags, mittwochs und freitags von 18-20 Uhr in der Jahnhalle statt.
Mit Schulbeginn am 21.08. finden alle Trainingsgruppen wieder zu den gewohnten Zeiten statt.
- Details
- Judo-Minis springen hoch hinaus
- Lisa Hiller gewinnt Internationales Turnier in Sindelfingen
- JC-Reserve der Frauen beendet Saison auf Platz fünf
- Erfolgreiches Kreisturnier in Kempen
- U16 Mannschaften beenden Saison auf dem Podest
- Beachvolleyball im Grenzlandstadion
- Letztes Training vor den Sommerferien am 03.07.
- Kirill Gau für U18-EM nominiert
- JC-Reserve der Männer erkämpft zwei Unentschieden
- Männermannschaft verspielt erneut Halbzeitführung
- Interview der UNO-Flüchtlingshilfe mit Arab Sighbatullah und Vahid Sarlak
- U16 Mannschaften bleiben ungeschlagen
- Marlena Grabinger wird Nordrhein-Meisterin U13
- Titelgewinn mit NWJV-Team für Lisa Hiller bei Deutschen Mixed-Team-Meisterschaften