Beim Internationalen Kaizen-Turnier im niederländischen Echt konnten die Judoka des 1. JC Mönchengladbachs fünf Medaillen sowie zwei fünfte Plätze einfahren.
 
In der U15 gewann in der Gewichtsklasse bis 38 Kilogramm Samir Azizov, der diesmal für seinen holländischen Verein JC Hercules startete, das Finale gegen Artur Mora, der dem 1. JC somit eine Silbermedaille bescherte. Michail Feldman (-55 kg) kam nach zwei Siegen und einer Niederlage auf Rang zwei.
In der Altersklasse U18 gewann Vlad-Damian Russu (-73 kg) vier Kämpfe, bevor er sich im Finale geschlagen geben musste und sich somit die Silbermedaille unter 30 Teilnehmern sicherte. In der mit 45 Teilnehmern am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm konnte Maxim Wegele fünf seiner sieben Kämpfe gewinnen und landete damit auf dem fünften Platz.
 
Im Erwachsenenbereich sicherte sich bei den Damen Lisa Hiller durch zwei vorzeitige Siege die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm. Bei den Herren holte sich Peer Radtke nach vier gewonnenen Begegnungen den Turniersieg in der Kategorie bis 60 Kilogramm. Dagegen verpasste Alexander Wegele (-66 kg) nach einem Sieg und zwei Niederlagen als Fünfter knapp das Podest.

Michael Machado vom 1. JC Mönchengladbach sicherte sich am vergangenen Wochenende die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften Ü30, die im Rahmen des Judo Festivals in Bad Ems ausgerichtet wurden. In der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm in der Altersklasse M4 setzte er sich gegen seine Konkurrenten durch und verteidigte damit zugleich seinen Titel aus dem letzten Jahr.
 

Ab dem 8. August startet beim 1. JC Mönchengladbach eine neue Eltern-Kind-Gruppe. Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren sollen zusammen mit ihren Eltern auf der Judomatte herumtoben können und dabei spielerisch an den Judosport herangeführt werden. Die Gruppe wird immer dienstags von 16 bis 17 Uhr im Jurodraum der Sporthalle Rheindahlen (Geusenstraße 29) stattfinden. Für die Teilnahme an einem Probetraining ist eine vorherige Anmeldung bei Sara Eckert unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich. Unter der E-Mail Adresse steht sie auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Beim Internationalen Turnier in Antwerpen hat Emma Schreiber in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm die Bronzemedaille gewinnen können. Nach starken Kämpfen musste sie erst im Halbfinale verletzungsbedingt aufgeben und hatte somit den dritten Platz sicher.

Beim Internationalen Messe Cup der U16 in Erfurt hat Kirill Gau bei seinem ersten Turnier nach seinem Gewichtsklassenwechsel die Goldmedaille gewinnen können. In der mit 45 Teilnehmern stark besetzten Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm konnte er alle seiner fünf Kämpfe vorzeitig beenden und sicherte sich überdies auch noch den Technikerpokal.
Damit schafft er innerhalb kürzester Zeit das erneute Double bestehend aus Turniersieg und Gewinn des Technikerpokals. Bereits vor drei Wochen hatte er beim Internationalen Sichtungsturnier der U16 in Duisburg die Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm sowie den Technikpreis gewonnen.